Angefangen habe ich als "Knipser" mit einer Agfamatic pocket 2000 mit 110er-Film, später dann mit der Konica C-35 meines Vaters.
1982 leistete ich mir meine erste Spiegelreflex, es war eine Canon AE-1 Program mit 50mm Standard- und 135mm Tele-Objektiv.
Sie wurde später durch die Canon A-1 und die "Colani-Design" Canon T90 ersetzt.
Canon A1 mit FD 1.4/50 und Motorantrieb
Canon T90
Inzwischen hatte ich mir auch noch weitere Objektive zugelegt, z.B. ein 15mm-Fischauge und das 35mm Tilt/Shift mit Perspektivenkorrektur.
FD 2.8/15 FishEye
FD 2.8/35 TS
Mitte der Neunzigerjahre kam dann der Wechsel zu Nikon. Als letzte "analoge" verwendete ich meine Nikon F4 oder die Nikon F801 meines Vaters. Die Aufnahmen entstanden fast immer auf Kodachrome 64.
Nikon F4 mit MB-23
Nikon F-801 mit 35-70/3.3-4.5
Erbstück meines Vaters
Mein Wechsel ins digitale Lager erfolgte ca. im Jahr 2000 mit einer Canon A5 Zoom.
Zur Zeit fotografiere ich mit der Nikon D750 und Zoom-Objektiven mit diversen Brennweiten von 20 bis 300mm.Nikon D750
Als "Back-Up" benutze ich meine Nikon D200. Auf Motorrad-Reisen habe ich meistens die Nikon P7700 im Einsatz.Nikon Coolpix P7700
Nikon D200